
Die CDU Lilienthal hat erfreut auf die Bereitschaft von Kristian W. Tangermann reagiert, sich erneut als Bürgermeisterkandidat bei den im September stattfindenden Kommunalwahlen in Niedersachsen zur Verfügung zu stellen. Gemeindeverband und CDU-Ratsfraktion sind überzeugt, mit der Aufstellung von Tangermann erneut die richtige Wahl getroffen zu haben. Dies sei auch in der vertrauensvollen Zusammenarbeit und im fraktionsübergreifendem Engagement für die Bürgerinnen und Bürger Lilienthals begründet.
Lilienthal - Der CDU-Gemeindeverband Lilienthal wird sich am Mittwoch, den 17. März um 18:00 Uhr zu einer virtuellen Mitgliederversammlung mit Urnenwahl treffen, um den Bürgermeister gemäß dem neuerdings möglichen Aufstellungsverfahren rechtssicher aufzustellen. Die Mitglieder der CDU Lilienthal haben dann von 18:45 bis 20:00 Uhr im Hotel Rohdenburg die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Anschließend wird die virtuelle Mitgliederversammlung fortgesetzt und das Wahlergebnis verkündet.
„Tangermann hat es durch seinen Tatendrang geschafft, unsere Gemeinde spür- und sichtbar voranzubringen. Deshalb schlagen sowohl der Gemeindeverbandsvorstand als auch die Gemeinderatsfraktion einstimmig vor, ihn auch diese Kommunalwahlen als Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen und werden dies auch unseren Mitgliedern empfehlen“, so CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Marcel Habeck vorab. Rainer A. Sekunde, CDU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat ergänzte: „Tangermann hat in den letzten fünf Jahren bewiesen, dass er „Bürgermeister kann“. Mit Engagement und ganzer Kraft hat er sich für unsere Gemeinde Lilienthal eingebracht. Gerade in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie beweist der amtierende Bürgermeister durch Besonnenheit und Pragmatismus immer wieder, dass er die richtigen Lösungsansätze findet und umsetzt. Zusammengefasst: Unser Bürgermeister hat die wirtschaftliche als auch die soziale Kompetenz, Lilienthal über das Jahrr 2021 hinaus erfolgreich zu steuern!“
Empfehlen Sie uns!